
Mir wurde die Aufgabe
übertragen ab September 2006 die Pfarrei
„St. Jacobus d. Ä."
Kirchenpingarten & St. Ursula Haidenaab, zu betreuen.
Pastoralassistentin Frau Maria Kellermann ist von der Bistumsleitung in
Regensburg gesandt, mich im Seelsorgeverband Kirchenpingarten-Weidenberg zu
unterstützen. Sie steht am Anfang ihrer beruflichen Tätigkeit und ich bitte
die Pfarreien Sie gut aufzunehmen.
„Statt Bedenken und
Befürchtungen zu verstärken, sollten die Gläubigen aufgefordert werden, die
neue Situation als Herausforderung und Chance anzunehmen. Erfahrungen in
bereits gebildeten Seelsorgeeinheiten mach Mut."
Ich baue fest auf die aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider
Pfarreien und hoffe auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit.
„Nur wer sich verändert, bleibt
nicht stehen." Ja, es wird Veränderungen geben, welche mitunter schmerzlich
sein können. Es kann weh tun, manches Vertraute aufgeben zu müssen.
In einer gemeinsamen Sitzung mit Dekan Edmund Prechtl wurde von den
Pfarrgemeinderatssprechern und Kirchenpflegern aller betreffenden Stellen
ein Gottesdienstplan ausgearbeitet. Dies geschah nach bestem Wissen und
Gewissen der beteiligten Personen. Die Einteilung finden Sie ja jeweils in
der Gottesdienstordnung des Pfarrbriefs. Dekan Prechtl, der selbst einen
Seelsorgeverband leitet, konnte dazu seine wertvollen Erfahrungen
einbringen.
So wollen wir mit Zuversicht und vor allem Gottes Segen die gemeinsame
Aufgabe angehen. Ich hoffe auf eine gemeinsame, gute Zeit.
Gott segne Sie.
Ihr Pfarrer Christian Rakete
|