Ab sofort gelten
folgende Anweisungen für die Feier der Liturgie:
Bilder von Max Rieger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Waldweihnacht der Landjugend Frankenpfalz an der Stüblaskapelle
am 14.12.2024
Fotos von Max Rieger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos Max Rieger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikalische Begleitung von Kinder- und Jugendchor Kirchenpingarten.
Foto: Max Rieger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
mit Pfarrer Herrn Forster und Herrn Daum
Fotos von Max Rieger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Erlös ist wie immer für soziale Zwecke in Fern und Nah.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Friedhofsengeleinweihung
am 9.9.2023 - des neu gestalteten Friedhofabschnitt für Urnengräber.
Abgrenzung durch einen bepflanzten Erdwall zum neuen
Baugebietes.
Gestiftet
vom Frauenbund Kirchenpingarten mit einen Regionalprogramm der ILE Frankenpfalz.
2 Baumspenden von Alois Wolf aus Tressau.
Danach „Begegnung“ der Beteiligten am Kirchhof.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
und Verabschiedung von:
Pfarrer Thomas Pullomparambil sowie Pfarrgemeinderatssprecherin Brigitte Moder und Agnes Moder
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Festgottesdienst mit Firmspendung durch H.H. Weihbischof Reinhard Pappenberger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Feierlicher Samstagsabendgottesdienst im Freien beim Feuerwehrhaus
mit anschließender
Fahrzeugweihe durch die beiden Pfarrer Herrn Forster und Herr Pfarrer Daum
aus Weidenberg.
Musikalische Begleitung
die OFM Musikanten aus Mehlmeisel.
Das neue Feuerwehrauto ergänzt nun den 29. Löschzug Frankenpfalz.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikalische Begleitung durch den Jugendchor
Kirchenpingarten unter der Leitung von Birgit Scherm
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Osternachtsfeier am Samstag, den 16.04.22, mit Osterfeuer und Friedenslichter.
Musikalische Begleitung durch Organistin Frau Melzner.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach dem Gottesdienst am 09.10.2021 wurden Marianne
Heining und Roswitha Scherm
![]() |
![]() |
![]() |
Organisiert wurde diese durch den Frauenbund.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Erntealtar wurde
wieder von der Landjugend Frankenpfalz geschmückt - ein herzliches „Vergelts
Gott“.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach dem Gottesdienst gab es den Einzelprimizsegen und im Kirchhof eine kleiner Stehempfang.
Danach macht er ein Spezialpraktikum in der
Touristenseelsorge Stralsund/Rügen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Danke an das
Familiengottesdienst-TEAM mit den Kindern
Danke an den Kinder- und Jugendchor für die musikalische
Begleitung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wallfahrer aus Mehlmeisl und Haidenaab pilgerten nach
Kirchenpingarten zum Patrozinium St. Jakobus.
Musikalische Begleitung: Mehlmeisler Blaskapelle, Chor
aus Mehlmeisl und Kirchenpingarten
und der Mädchen- und Jugendchor aus Kirchenpingarten.
Anschließend Mittagessen im Pfarrgarten und Kaffeestube
im Pfarrheim.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikalische Begleitung durch den Kirchenchor Kirchenpingarten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
62 Kinder aus den Pfarreien Haidenaab, Kirchenpingarten
und Weidenberg wurden vom
Weihbischof Reinhard Pappenberger aus Regensburg zur
Firmung vorgestellt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13 Erstkommunikanten
erhielten die Hl. Kommunion durch Pfarrer Reinhard Forster.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
aus dem Schulsprengel Lienlas und Kirchenpingarten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vor 250 begeisterten zuhörenden Gästen war die
Pfarrkirche bis auf den letzten Platz belegt.
Der Frauenbund hatte dieses Weihnachtskonzert
organisiert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kinderchristmette am 24.12.2018 mit einen Hirtenspiel.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Besucht wurde der ehemalige Geistliche Herrn Pfarrer Thomas.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zelebriert von Pater Thomas.
Musikalische Begleitung durch den Posaunenchor aus
Weidenberg.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden Personen
und Vereine.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikalische Gestaltung durch den Posaunenchor
Weidenberg.
Zelebriert von Pfarrerin Stefanie Lauterbach Pfarrer
Hans Jürgen Pöschl und Pfarrer Reinhard Forster.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zelebriert von Pfarrer Günter Daum, Hans Jürgen Pöschl
und Pfarrer Reinhard Forster.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sternwahlfahrt aus Kirchenpingarten, Haidenaab, Lienlas
und Tressau
Zelebriert von Pater Thomas.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Feierliche musikalische Begleitung durch den
Kirchenchor.
Am Schluss bekamen alle ein Osterbrot und eine Friedenskerze.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verkauf von Palmzweigenschmuck durch den Frauenbund.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Den Vorabendgottesdienst gestaltete der Kinder- und Jungendchor Kirchenpingarten mit
anschließend Verkauf von Lebensmitteln aus der 3. Welt.
Zusätzlich gab es im Pfarrheim Fastensuppe.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit sieben Gruppen mit je vier Kindern waren die
Sternsinger in der Gemeinde unterwegs.
Die Sternsinger-Aktion war heuer gegen die Kinderarbeit
in Indien.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikalische Begleitung des Kinder- und
Jugendchors unter der Leitung von Birgit Scherm.
Krippenspiel wurde durch das
Familiengottesdienst – TEAM
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vorabendgottesdienst wurde durch Pater Thomas gestaltet.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Frauenbund lud zum
Verkauf von Adventskränzen, Bastelsachen, Plätzchen,
verschiedener Marmeladen und Liköre sowie handgestrickte
Socken und vieles mehr ein.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mitgestaltung durch die
Kommunionkinder, den Familiengottesdienst-Team sowie
Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Birgit
Scherm.
Der Erntealtar wurde von der Landjugendgruppe
Frankenpfalz gestaltet.
Allen Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ca. 15 Pilger aus der Region kamen am Sonntag den
24.09.2017 zur
Heimwärts waren sie auf einen kurzen Besuch bei Pfarrer
Thomas in Teisbach.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikalische Begleitung durch die Weidenberger
Musikanten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikalische Begleitung durch den Posaunenchor Weidenberg
Katholischer Pfarrer Hr.
Forster, Evangelischer Pfarrer Hr. Daum und Altkatholikenpfarrer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Danach Festzug zum neuen Feuerwehrhaus.
Ökumenische Einweihung des neu gebauten Feuerwehrhauses.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wallfahrer aus den Pfarreien Kirchenpingarten und
Haidenaab
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikalische Umrahmung der Messe durch den Kirchenchor aus Kirchenpingarten.
Danach kleine Begegnungsfeier
im Pfarrheim.
Fotos von Herrn Max Rieger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gottesdienst an der "Fatima Kapelle" ins Reislas
Gestaltung durch die Jugend der Pfarrei
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikalische Begleitung durch den Kirchenchor.
Danach gab es Sektempfang mit umfangreicher Aussprache im Pfarrheim.
Mittagessen und Kaffee rundeten den Nachmittag ab.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikalische Begleitung durch den Kinder- und Jugendchor
Nach dem Gottesdienst gab es im Pfarrheim Fastensuppe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weihe des Taufstein und des neuen Altar durch
Weihbischof Reinhard Pappenberger.
Feierlicher Gottesdienst mit verschiedenen
Musikabordnungen und Vereinen.
Vertreter der kirchlichen Gemeinden, der Kommunalpolitik
und der Ökumene sowie
das Baureferat aus Regensburg, der Altarkünstler und
verschieden Vertreter der Firmen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Feierliches Krippenspiel vom Familiengottesdienst-Team
Musikalische Begleitung vom Kinder- und Jugendchor Kirchenpingarten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vorabendgottesdienst mit Pfarrer Forster.
Mitgestaltung durch den
Posaunenchor sowie Liedereinlagen von den Kindergartenkinder und der Schule
Organisation durch die Landjugend Frankenpfalz
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Adventsbasar mit Weihe der Adventskränze
- Spendenübergabe von je 500,00€ Reinerlös Pfarrfest und Frauenbund an die Diakonie Weidenberg und an die Ärzte ohne Grenzen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikalische Begleitung vom Kirchenchor unter der Leitung von Frau Sabine Melzner.
Anschließend Konvent im Pfarrheim.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikalische Begleitung vom Kinder- und Jugendchor Kirchenpingarten
Erntedankaltar gestaltet von der Landjugendgruppe Frankenpfalz
Am Ende des Gottedienstes bekamen alle Kinder eine Sonnenblume
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine Motorradgruppe aus Kirchenpingarten war bei schönem Wetter unterwegs nach Altötting.
Mit über 2000 Motorrädern wahrscheinlich einer der größten Motorradgottesdienste
in Bayern.
Mit den Thema "Glaube - Hoffnung - Zuversicht" kamen wir
abends
wieder gestärkt nach Hause.
(MR)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
... mit den Wallfahrern aus Mehlmeisel und Haidenaab
... unter musikalischer Begleitung des Chors aus Mehlmeisel,
Kirchenpingarten
und den Mehlmeisler Dorfmusikanten
... und einem Nachmittagskonzert mit dem Jugendchor Kirchenpingarten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
52 Firmlinge aus Kirchenpingarten, Weidenberg und Haidenaab haben das
Sakrament
der Firmung durch Weihbischof Dr. Graf erhalten.
Der Bischof wurde vom Kindergarten Kirchenpingarten mit zwei Lieder begrüßt.
Das Firmvorbereitungsteam schmückte den schönen Blumenteppich vor der Kirche.
Der feierliche Gottesdiest wurde durch die musikalische Begleitung vom Kirchenchor unter der Leitung von Frau Melzner gestaltet.
Fotos von Max Rieger.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mitgestaltung der Andacht mit den Firmlingen und Pfarrer Forster
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |